Polyphonische Begegnungen – Polyphonic Encounters
Das Phantasm Viol Consort lädt zu vielstimmigen Begegnungen in die Berliner St. Elisabeth-Kirche: Vier Komponistenporträts im Zeichen der Polyphonie.
Konzert III – Peerless Purcell: Fantasies in Full
Sonntag, 11. Januar 2026, 17.00 Uhr, St. Elisabeth-Kirche
Das Phantasm Viol Consort startete im März 2025 eine eigene Konzertreihe in der St. Elisabeth-Kirche in Berlin-Mitte. Insgesamt vier Konzerte widmen sich ganz der Polyphonie und rücken jeweils einen in dieser Kompositionstechnik besonders profilierten Komponisten in den Fokus.
Am äußersten Ende der englischen Consort-Tradition stehen die Meisterwerke von Henry Purcell, dem Orpheus Britannicus. Entstanden im Sommer 1680, als Purcell erst zwanzig Jahre alt war, zeigen diese Fantasien und In Nomineseinen ruhelosen Experimentator, dessen kühne Harmonien ihn zu einem wahren Pionier der Polyphonie machen – in einer Zeit, da solche Musik als „verstopft von einem englischen Aderlass“ abgetan wurde. In ihrer Ausdruckskraft ahnen sie bereits die Tiefe von Beethovens späten Quartetten voraus und bilden einen leuchtenden Höhepunkt der polyphonen Kunst. Phantasms tief empfundene Annäherung an Purcell wurde schon mit ihrer Gramophone-Award-prämierten Debütaufnahme vor dreißig Jahren gefeiert.
Die beiden weiteren Konzerte der Reihe widmen sich Henry Purcell und William Lawes. Mit der eigenen Konzertreihe strebt Phantasm nicht nur die Verbreitung des in Berlin wenig gespielten englischen Polyphonie-Repertoires an, sondern ebenso die unmittelbare Begegnung mit dem Publikum. Im Anschluss an die Konzerte lädt das Ensemble die Zuschauer herzlich zu einem Freigetränk und zum zwanglosen Gespräch an der Bar ein – was man schon immer über Gamben, Consort etc. wissen wollte, kann bei diesen Gelegenheiten gefragt werden!
POLYPHONISCHE BEGEGNUNGEN – POLYPHONIC ENCOUNTERS
Save the date – Konzerte der Saison 2025/26
Konzert III – Peerless Purcell: Fantasies in Full
Sonntag, 11. Januar 2026, 17.00 Uhr St. Elisabeth – Tickets
Konzert IV – William Lawes, Exceptional Eccentric
Sonntag, 08. März 2026, 17.00 Uhr St. Elisabeth – Tickets
Die Konzerte finden in der Kirche St. Elisabeth statt: Invalidenstraße 4a, 10115 Berlin
Phantasm Viol Consort
Das vielfach preisgekrönte Phantasm Viol Consort wurde 1994 von Laurence Dreyfus gegründet und hat sich bald als eines der besten Gambenensembles weltweit etabliert. Profiliert hat es sich über exzellente Spieltechnik, die sich auf die großen Traditionen der Kammermusik beruft, und über seine dramaturgisch ausgefeilten wie musikalisch-sinnlichen Programmen.
Laurence Dreyfus, Diskantgambe, Konzeption und künstlerische Leitung / Emilia Benjamin, Diskantgambe / Jonathan Manson, Altgambe / Heidi Gröger, Alt- und Diskantgambe / Markku Luolajan-Mikkola, Bassgambe
Gäste: Ulrich Wolff, Bassgambe / Lea Rahel Bader, Bassgambe (11. Januar 2026) / Martin Jantzen, Altgambe (12. Oktober 2025)
Vergangene Konzerte
Konzert I – Das Wohltemperierte Consort: Musik von Johann Sebastian Bach
Freitag, 14. März 2025, 18.00 Uhr
Werke von Johann Sebastian Bach, transkribiert für Gambenkonsort
Konzert II – Orlando Gibbons, Peerless Polyphonist
Sonntag, 12. Oktober 2025, 17.00 Uhr St. Elisabeth
Werke von O. Gibbons
Medienpartner:
