Team
![](https://concarts-berlin.de/wp-content/uploads/2022/04/Andrea_Kerner.jpg)
Andrea Kerner
Geschäftsführung
Andrea Kerner gründete conc.arts berlin im Sommer 2021. Seit 2014 konzipiert sie für die Andreas Richter Cultural Consulting GmbH projektbegleitende Kommunikations- und Fundraisingstrategien und ist verantwortlich für die Außendarstellung des Unternehmens.
Vorher arbeitete sie als selbständige PR- und Fundraisingberaterin und betreute unter anderem für die for artists GmbH verschiedene Kunden (darunter das interdisziplinäre Musikprojekt Haydn2032, das ID Festival 2015 sowie verschiedene Projekte des Kulturprogramms der BASF SE). Von 2005 bis 2010 verantwortete Andrea die internationale Kommunikation des Mahler Chamber Orchestra, nachdem sie mehrere Jahre erfolgreich als Schauspieldramaturgin gearbeitet hatte.
![](https://concarts-berlin.de/wp-content/uploads/2022/04/Capucine_Valois.jpg)
Capucine Valois
Projektmanagement
Capucine Valois studierte in Freiburg und Aix-en-Provence (Frankreich) Politikwissenschaft und Kulturmanagement. In dieser Zeit hatte sie die Gelegenheit, ihre Musikkenntnisse im Rahmen eines Praktikums bei der Staatstoper Berlin zu vertiefen. Ab dem Jahr 2016 arbeitete sie im Feld der kulturellen Diplomatie, erst beim Institut français Paris, für das sie etwa den Auftritt Frankreichs bei der Frankfurter Buchmesse 2017 betreute, sowie später in der französischen Botschaft in Berlin. Dort war sie unter anderem für 2 Jahre beim Büro für Theater und Tanz tätig, dessen Aufgabe es ist, die Präsenz französischer Künstler:innen in Deutschland zu unterstützen. Für conc.arts berlin betreut Capucine das Mentoringprogramm Building Bridges.
![](https://concarts-berlin.de/wp-content/uploads/2022/07/Daniela_Gast.jpg)
Daniela Gast Projektmanagement
Um ihre Interesse für Kunst und Musik zu vertiefen, beschloss Daniela Gast nach einem erfolgreich absolvierten Studium der Sozialökonomie an der Universität Hamburg Kulturmanagement zu studieren. Im Rahmen dieses Masterstudiengangs an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar war sie in der Projektleitung der Kammeroperaufführungen von Udo Zimmermanns Die weiße Rose tätig. Erste berufliche Erfahrungen in der Kulturorganisation sammelte sie zudem im Kulturprogramm des Goethe-Instituts in Tokio sowie dem interkulturellen Musikfestival Yiddish Summer Weimar. Für conc.arts berlin betreut Daniela die POLYPHONIC ENCOUNTERS sowie MOZART Y MAMBO.
![](https://concarts-berlin.de/wp-content/uploads/2022/04/Benjamin_Kaiser-1.jpg)
Benjamin Kaiser
Onlinemanagement
Nach frühen Begegnungen mit klassischer Musik in Freiburg und Praktika am English Theatre Frankfurt und Staatsballett Berlin, arbeitete Benjamin Kaiser für mehrere Jahre als Programmierer und Systemadministrator in Berliner Startup Unternehmen, bevor er 2015 mit seinem Bruder die Event Reihe TRADE ins Leben rief um sich wieder mehr mit Musik und Kultur zu beschäftigen. Bei conc.arts berlin ist Benjamin für den Onlinebereich verantwortlich.