Fantastischer Furor!
Gegründet 2007, belebt das La Folia Barockorchester seither auf historischen Instrumenten die internationale Musikszene und sorgt wortwörtlich für Furore. Ob in kammermusikalischer Besetzung oder mit spätbarocker Opulenz, mit Instrumentalmusik oder in der Zusammenarbeit mit Vokalsolisten, immer steht das junge Ensemble um Konzertmeister Robin Peter Müller für vitale und mitreißende Interpretationen der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts. Regelmäßig arbeitet das La Folia Barockorchester mit namhaften Instrumentalisten und Sängern zusammen, unter ihnen Hille Perl, Regula Mühlemann und Anna Prohaska. Im Dezember 2025 kooperiert das Ensemble erstmal mit dem Windsbacher Knabenchor.
Daten & Spielorte
16.Dezember 2025, Philharmonie Berlin / 17. Dezember 2025, St. Gumbertuskirche, Ansbach / 18. Dezember 2025, Friedenskirche, Nürnberg / 21. Dezember 2025, Tonhalle Zürich
WEIHNCAHTSORATORIUM
Elisabeth Breuer, Sopran / Maria Henriette Feuersinger, Alt / Benedikt Kristjánsson, Tenor / Tobias Berndt, Bariton / Ludwig Böhme, Dirigent / La Folia Barockorchester / Windsbacher Knabenchor
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248: Kantaten 1-3 und 6
24. Januar 2026, Liepāja Concert Hall Great Amber / 28. Januar 2026, De Singel, Antwerpen / 01. Februar 2026. Philharmonie Essen / 03. Februar 2026, Tonhalle Zürich
CLEOPATRA
Regula Mühlemann, Sopran / Robin Peter Müller, Musikalische Leitung / La Folia Barockorchester
Werke von C. H. Graun, G. Legrenzi, G. F. Händel, A. Scarlatti, A. Vivaldi, J. A. Hasse, F. Geminiani